Darß: Rotwildbrunft im Darßer Wald
Seit Menschengedenken zieht das Geschehen der Brunft Jäger und Naturbeobachter in seinen Bann. Anfang September haben Sie die Möglichkeit, ein "Hirschkonzert" auf der Buchhorster Maase mitzuerleben.
Born: Darß-Festspiele
Auch in diesem Jahr sind Sie herzlich zu den "Heiden von Kummerow" eingeladen. Jeden Montag, Mittwoch und Freitag.
Prerow: Cartoon-Air am Meer
Zum Cartoon-Air am Meer in Prerow werden vom 20. Juni bis 17. September 2025 mehr als 200 Cartoons zu sehen sein. Das Motto in diesem Sommer lautet: "Kaputte Bilder - was-so-alles-schiefläuft-Cartoons".
Wieck: Ortsführungen
Während der Ortsführung durch unseren schönen Dörfer werden Sie mit der jeweiligen Geschichte des Ortes vertraut gemacht und auf die Besonderheiten der Häuser, Türen und Gärten hingewiesen. Sie erfahren etwas über die Tradition und die Dorffeste der Gemeinde, wozu auch Episoden aus dem Dorfleben gehören.
Weitere Interessante Artikel auf darss.org
Biomärkte auf dem Darß
Von Mai bis Oktober findet jeden Mittwoch und Sonnabend vor der Darßer Arche in Wieck, und jeden Montag im Garten des Kulturkaten Kiek In in Prerow ein Regional- und Biomarkt statt.
Sebastian Hämer Konzert
Am Sonnabend, den 23. August tritt Sebastian Hämer live in seinem Heimatort Prerow auf! Beim BUNDESVISION SONG CONTEST in Berlin vertrat er sein Heimatland Mecklenburg Vorpommern mit dem Titel „IS' SCHON OK“ und begeisterte im Oktober 2012 sein Publikum bei THE VOICE OF GERMANY. Nach „DER FLIEGENDE MANN“ und „FLUGPLAN 2“ konzentriert sich Hämer derzeit vor allem auf die Produktion seines mittlerweile dritten Albums und ist auf Konzerten in diesem Sommer nur selten zu erleben. Ganz besonders aber freut sich Sebastian auf das Konzert auf der Freilichtbühne seines Heimatortes Prerow.
28. Oldtimer-Treffen
Jedes Jahr treffen sich Oldtimer Freunde aus ganz Deutschland am Hafen von Prerow. Hier kann man die verschiedensten Modelle aus vielen vergangenen Jahrzehnten bewundern. Vom schicken Cabrio über historische Zweiräder bis hin zu alten Nutzfahrzeugen gibt es viel zu entdecken. Diese Präsentation historischer Automobile ist ein Ausflugstipp für die ganze Familie.
- 30. August 2025, ab 10 Uhr
Tag des offenen Denkmals
Unter dem Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" findet am 14. September der Tag des offenen Denkmals statt. Fokus dieses Mottos sollen all die Werte der Denkmalerhaltung sein, die sich weder aus einer Bilanz noch aus einem Steuerbescheid lesen lassen. Es geht um die Geschichten der Menschen, die sich leidenschaftlich – sei es hauptberuflich oder ehrenamtlich – für Denkmale einsetzen.
In Prerow und Born sind mehrere Gebäude dazu zu besichtigen...
Fischerkirche - Tag des offenen Denkmals
Am Tag des offenen Denkmals öffnen sich am 14. September 2025 bundesweit mehrere Tausend historische Bauten. Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken. Der Förderverein der Borner Fischerkirche e. V. möchte den Tag nutzen, um mit einem Konzert, Kirchenführungen und Orgelmusik diese Kirche als sakrales Denkmal zu verstehen und erlebbar zu machen. Spenden und Einnahmen des Tages werden für den baulichen Erhalt der Kirche verwendet!
Museum Alte Oberförsterei
Nach der erfolgreichen Neu-Eröffnung und den vorangegangenen aufwändigen Arbeiten zur Sanierung und Umbau des ehemaligen Pferdestalles auf dem Gelände des kulturellen Zentrums der „Alten Oberförsterei Born“, öffnet nun unser beliebtes Forst- & Jagdmuseum ab dem 15. April 2025 wieder seine Türen für unsere Gäste.
Gäste-Karte für die Halbinsel
Die neue Gäste-Karte
Die Gästekarte Fischland-Darß-Zingst ist ab sofort Ihre treue Reisebegleitung. Mit ihr erhalten Sie Ermäßigungen bei einer Vielzahl von Freizeit- und Erlebnisangeboten an Land sowie zu Wasser. Zudem dient die Gästekarte in allen beteiligten Gemeinden als Nachweis für Ihre Kurabgabe und berechtigt Sie zur Nutzung der kommunalen Einrichtungen. Ihre Vorteile...
Darß-Caps kaufen
Die coolen Darß-Caps bieten wir nun erstmals zum Verkauf an. Zeig, dass Du ein Darß-Fan bist! Für nur 15,- Euro und nur solange der Vorrat reicht. Hier kannst Du die Darß-Caps kaufen: "Uns Tüch Moden" in Born (Bäderstraße 7 / Einkaufsmarkt) // in der "Darßer Arche" in Wieck, Bliesenrader Weg 2 // oder in der Borner Kurverwaltung, Chausseestraße 73b. Bestellung per E-Mail zzgl. Versand: info@darss.org oder Telefon: 038 234 - 50 421
Gästebefragung
Sie waren kürzlich unser Gast?
Dann freuen wir uns, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um unseren Online-Fragebogen auszufüllen, damit wir unser touristisches Angebot in Zukunft noch besser auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abstimmen können! Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! https://www.gaeste-zufriedenheit.de/born
Hinweis: Wenn Sie in der letzten Zeit schon mehrmals in Born auf dem Darß waren, beziehen Sie sich bitte auf Ihren aktuellen Aufenthalt.
Elektronische Kurkarte AVS
Für den Betrieb mit der elektronischen Kurkarte haben wir für Sie einen Film mit den wichtigsten Schritten zum Anlegen einer Kurkarte bereit gestellt: